![]() +49 - 40 - 253 06 25 0 ![]() ![]() ![]() |

Allgemeine Berufssprachkurse (DeuFöV)
Kursaufbau
Die Kurse (A2 bis C1) haben einen Umfang von 400 Unterrichtsstunden und enden mit einer offiziellen Zertifikatsprüfung.
In diesen Kursen werden allgemeinsprachliche Kompetenzen anhand von berufsbezogenen Themen behandelt. Die Inhalte stammen aus den für alle Berufsgruppen relevanten Bereichen Kommunikation und Lernen am Arbeitsplatz, Arbeitssuche, Berufsorientierung, Aus- und Fortbildung sowie rechtliche Grundlagen im Arbeitsleben.
Teilnahmevoraussetzungen und Kosten
- Gültiges Zertifikat der jeweiligen Eingangsstufe (nicht älter als 6 Monate, ansonsten muss ein Einstufungstest durchgeführt werden)
- Berechtigung nach §4 Absatz 1 Satz 1 nach DeuFöV
- ggfs. Leistungsbescheid bei Bezug von ALG I, ALG II oder nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
Auszubildende und Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden, erhalten ihre Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Die Teilnahme an der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte zahlen einen Eigenanteil in Höhe von 2,07 EUR je Unterrichtseinheit.